Extravagantes Design trifft auf starke Technik
Das Design mag nicht jedermanns Sache sein, doch wir finden, dass man einem Hersteller auch hin und wieder gratulieren kann – wie im Fall von glänzendem Champagnerweiß mit goldenen Akzenten und einem Blumenmuster. So etwas sieht man nicht alle Tage, womit sich das Gerät wohltuend vom grauen, schwarzen und blauen Standard anhebt, der in dieser Branche vorherrscht. Für einen etwas neutraleren Look empfehlen wir zum Beispiel die Siemens TS45350. Abgesehen vom visuellen Design hat das Philips GC9540/02 aber auch technische Vorteile zu bieten:
Die Philips GC9540/02 im Härtetest
Was ist uns aufgefallen? Bei der Arbeit ist die Station sehr leise, sodass das Gerät nicht ansatzweise mit den lauten Bügelstation der lieben Oma vergleichbar ist. Du kannst nebenbei fernsehen, ohne dass du die Lautstärke hochregulieren musst. Außerdem funktioniert du automatische Temperaturregulierung vortrefflich, wir mussten nicht ein einziges Mal nachjustieren (auch nicht beim Wechsel von Seide auf Synthetik und zu Baumwolle und wieder zurück).
Der Stromverbrauch wird im ECO-Modus um 35% gesenkt. Nur die PerfectCare Elite GC9640/60 von Philips spart noch mehr Strom im ECO-Modus.
Nicht zu 100 % überzeugt waren wir von der angeblichen Schnellstartfunktion, die dazu dienen soll, das Gerät in nur zwei Minuten einsatzbereit zu machen. Das stimmt zwar, aber gilt nur dann, wenn damit ausschließlich die Bügelsohle gemeint ist. Der Dampfstoß steht dann noch nicht zur Verfügung und du musst noch ein wenig warten. Das ist nicht weiter dramatisch, aber die Werbung verspricht uns etwas anderes. Eine Abschaltautomatik ist vorhanden, was wir immer praktisch finden. Geräte mit dieser Funktion für weniger Geld gibt es beispielsweise in Form der Siemens SL45 TS45350.